In aktiver Entwicklung
STRETCHER.TV
STRETCHER.TV wird die neue Webseite vom YouTuber EasyStretcher ( > 50K Abonnenten) | Status: 10% überarbeitet. (ETA: Q2 2025)
Über die Webseite
STRETCHER.TV wird die neue Web-App für den YouTuber EasyStretcher. Was als einfache Idee begann, hat sich zu einem umfassenden digitalen Ökosystem entwickelt, das die Community-Erfahrung revolutionieren wird.
Die Vision
Als langjähriger Unterstützer des Kanals erkannte ich das Potenzial für eine zentrale Plattform, die sowohl für die Zuschauer als auch für das Team einen echten Mehrwert bietet. STRETCHER.TV soll nicht nur eine Website sein, sondern ein digitales Zuhause für die gesamte Community – ein Ort, an dem Inhalte, Tools und Interaktionen nahtlos zusammenfließen. Meine Motivation für dieses Projekt geht über technische Herausforderungen hinaus: Ich bin überzeugt, dass auch kleinere YouTuber und Streamer Zugang zu professionellen Tools und Plattformen haben sollten, die normalerweise nur großen Kanälen zur Verfügung stehen. Deswegen investiere ich Zeit, Nerven und eigene Mittel in dieses unentgeltliche Projekt – um talentierten Content-Creators die Unterstützung zu geben, die sie verdienen, aber oft nicht erhalten. Es geht darum, die digitale Kluft zu überbrücken und Chancengleichheit im Creator-Ökosystem zu fördern.
Funktionen, die begeistern
Im Kern des Projekts steht ein ausgeklügeltes Link-Management-System, das über die Dub.co API realisiert wird. Team-Mitglieder können damit bequem Kurzlinks erstellen und verwalten – sei es direkt über die Weboberfläche oder mittels maßgeschneiderter Discord-Befehle. Die Tage der manuellen Link-Verwaltung in Spreadsheets gehören damit der Vergangenheit an. Für die GTA Online-Enthusiasten in der Community entwickle ich einen hochpräzisen Business Calculator. Dieses interaktive Tool ermöglicht es Spielern, die profitabelsten In-Game-Geschäfte und Upgrades zu identifizieren und ihre Spielstrategie entsprechend anzupassen. Was früher komplizierte Excel-Tabellen erforderte, wird nun zu einer intuitiven Benutzeroberfläche, die auf jedem Gerät optimal funktioniert. Das Herzstück für das Streamer-Team ist das interne Dashboard. Mit einer nahtlosen Authentifizierung über Discord, Twitch oder klassische Zugangsdaten erhalten Team-Mitglieder Zugriff auf ein maßgeschneidertes Kontrollfenster. Hier können sie nicht nur Follower- und Abonnentenzahlen in Echtzeit verfolgen, sondern auch diverse Backend-Funktionen steuern. Die Integration mit Nightbot ermöglicht zudem eine zentrale Verwaltung von Stream-Befehlen, was die Konsistenz über verschiedene Plattformen hinweg sicherstellt.
Technische Details
Unter der Haube arbeitet ein durchdachter Stack moderner Technologien. Die Frontend-Entwicklung erfolgt mit Next.js 14, was nicht nur eine blitzschnelle Performance, sondern auch eine Progressive Web App (PWA) ermöglicht. Die Serverless-Architektur auf Vercel sorgt für automatische Skalierung und minimale Ladezeiten.
Die Sicherheit steht bei diesem Projekt an erster Stelle. Die Integration von Cloudflare schützt nicht nur vor DDoS-Angriffen, sondern optimiert auch die weltweite Auslieferung der Inhalte. Mit DNSSEC und der geplanten E-Mail-Verschlüsselung über Proton wird ein Höchstmaß an Sicherheit für alle Nutzer gewährleistet. Besonders spannend ist die Web3-Komponente des Projekts. Die Implementierung einer eigenen Handshake TLD (.stretcher) ist nicht nur ein technisches Highlight, sondern öffnet auch die Tür für zukünftige dezentrale Anwendungen innerhalb des Ökosystems.
E-Commerce mit Strategie
Die geplante E-Commerce-Integration folgt einem durchdachten zweistufigen Ansatz. In der ersten Phase entsteht ein dedizierter Shopify-Shop unter easystretcher.shop, der alle notwendigen Funktionen bietet und als Testumgebung dient. Nach erfolgreicher Etablierung wird der Shop nahtlos in die Hauptplattform unter stretcher.tv/shop integriert. Diese Strategie minimiert Risiken und erlaubt eine fokussierte Entwicklung der Shop-Funktionalitäten.
Blick in die Zukunft
Das Projekt ist bewusst modular aufgebaut, um kontinuierliche Erweiterungen zu ermöglichen. Bereits in Planung sind eine iOS/iPadOS Companion App für GTA Online-Spieler und eine KI-Chat-Integration für Team-Support. Die flexible Architektur erlaubt es, jederzeit auf neue Bedürfnisse der Community zu reagieren und das Ökosystem entsprechend zu erweitern. Die sorgfältige Dokumentation mit Mintlify stellt sicher, dass sowohl die aktuelle Entwicklung als auch zukünftige Erweiterungen strukturiert und nachvollziehbar bleiben. Diese Dokumentation wird, obwohl das Projekt selbst nicht Open Source ist, öffentlich zugänglich sein – ohne sensible Informationen preiszugeben. So können sich andere Entwickler von den Konzepten und Lösungsansätzen inspirieren lassen, während die erheblichen Investitionen in das Projekt geschützt bleiben.
Mehr als nur Code
STRETCHER.TV ist mehr als nur ein technisches Projekt – es ist ein digitales Ökosystem, das aus Leidenschaft für die Community entsteht. Als unentgeltliches Projekt mit einem geschätzten wirtschaftlichen Wert von etwa 25.000 € zeigt es, dass großartige Lösungen nicht immer kommerziellen Interessen folgen müssen. Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2025 geplant, doch bereits die ersten Entwicklungsphasen demonstrieren das enorme Potenzial dieser Plattform. Mit jedem Deployment, jedem Feature und jeder Integration wächst STRETCHER.TV zu dem digitalen Zuhause, das die Community verdient.
Hinweis:
In diesem Projekt verschmelzen technische Expertise, nutzerorientiertes Design und ein tiefes Verständnis für Community-Bedürfnisse zu einer Lösung, die weit über eine herkömmliche Website hinausgeht. Es ist ein Beispiel dafür, wie moderne Webtechnologien genutzt werden können, um echte Mehrwerte in digitalen Gemeinschaften zu schaffen – ein Projekt, auf das ich mit besonderem Stolz blicke und das meinen Beitrag zur Förderung aufstrebender Content-Creators darstellt.