STRETCHER.TV

STRETCHER.TV wird die neue Webseite vom YouTuber EasyStretcher ( > 50K Abonnenten) | Status: 10% überarbeitet. (ETA: Q2 2025)

Inhalt

Neuigkeiten

Über die Webseite

STRETCHER.TV wird die neue Web-App für den YouTuber EasyStretcher. Was als einfache Idee begann, hat sich zu einem umfassenden digitalen Ökosystem entwickelt, das die Community-Erfahrung revolutionieren wird.

Die Vision

Als langjähriger Unterstützer des Kanals erkannte ich das Potenzial für eine zentrale Plattform, die sowohl für die Zuschauer als auch für das Team einen echten Mehrwert bietet. STRETCHER.TV soll nicht nur eine Website sein, sondern ein digitales Zuhause für die gesamte Community – ein Ort, an dem Inhalte, Tools und Interaktionen nahtlos zusammenfließen. Meine Motivation für dieses Projekt geht über technische Herausforderungen hinaus: Ich bin überzeugt, dass auch kleinere YouTuber und Streamer Zugang zu professionellen Tools und Plattformen haben sollten, die normalerweise nur großen Kanälen zur Verfügung stehen. Deswegen investiere ich Zeit, Nerven und eigene Mittel in dieses unentgeltliche Projekt – um talentierten Content-Creators die Unterstützung zu geben, die sie verdienen, aber oft nicht erhalten. Es geht darum, die digitale Kluft zu überbrücken und Chancengleichheit im Creator-Ökosystem zu fördern.

Finanzierung

Tech Stack

STRETCHER.TV wird mit modernsten Technologien entwickelt, um eine herausragende Benutzererfahrung zu gewährleisten, diese wären wie folgt:

Hinweis: (€) → hier wird ein kostenpflichtiges Abo / Addon genutzt.

Kernfunktionen

Link-Management-System

Team-Mitglieder können bequem Kurzlinks erstellen und verwalten – sei es direkt über die Weboberfläche oder mittels maßgeschneiderter Discord-Befehle. Die Tage der manuellen Link-Verwaltung in Spreadsheets gehören damit der Vergangenheit an. Mit der Premium-Domain es.dev werden die Links nicht nur kürzer, sondern erhalten auch ein professionelles Branding.

Hierfür wird die Dub.co API genutzt: Link zur SDK

New User DEAL: 20% off for 3 monthsCheck it out

Business Calculator

Dieses interaktive Tool ermöglicht es Spielern, die profitabelsten In-Game-Geschäfte und Upgrades zu identifizieren und ihre Spielstrategie entsprechend anzupassen. Was früher komplizierte Excel-Tabellen erforderte, wird nun zu einer intuitiven Benutzeroberfläche.

In Zusammenarbeit mit Lukas

Team-Dashboard

Mit einer nahtlosen Authentifizierung über Discord, Twitch oder klassische Zugangsdaten erhalten Team-Mitglieder Zugriff auf ein maßgeschneidertes Kontrollfenster. Hier können sie nicht nur Follower- und Abonnentenzahlen in Echtzeit verfolgen, sondern auch diverse Backend-Funktionen steuern. Die Integration mit Nightbot ermöglicht zudem eine zentrale Verwaltung von Stream-Befehlen, was die Konsistenz über verschiedene Plattformen hinweg sicherstellt.

NEU: Ab sofort können sich Team Mitgleider auch mit einem Passkey anmelden.

Hierfür wird die Clerk genutzt: Link zu Clerk

Sicherheit und Infrastruktur

Die Sicherheit steht bei diesem Projekt an erster Stelle:

  • Cloudflare: DDoS-Schutz und optimierte Content-Auslieferung
  • DNSSEC: Erhöhte DNS-Sicherheit
  • Proton Mail: Komplette E-Mail-Verschlüsselung mit PGP-Keys
  • Web3: Eigene Handshake TLD (.stretcher) über Shakestation

Umfassende E-Mail-Sicherheit

Die Kommunikation von stretcher.tv ist nach höchsten Standards konfiguriert:

  • SPF(Sender Policy Framework): Verhindert E-Mail-Spoofing
  • DKIM (DomainKeys Identified Mail): Kryptographische E-Mail-Signatur
  • DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance): Erweiterte Authentifizierungsrichtlinien
  • PGP-Verschlüsselung: End-to-End-Verschlüsselung über Proton Mail

Domains

Das Projekt umfasst eine strategische Domain-Architektur:

  • stretcher.tv: Hauptdomain für die Plattform
  • stretcher.link: Kurzlink-Domain
  • es.dev: Premium-Kurzlink-Domain
  • easystretcher.shop: Domain für den Online Shop
  • .stretcher Eigene Handshake TLD für Web3-Integration (Interne Test)

Ausblick und Wert

Das Projekt ist final für Q3/Q4 2025 geplant, mit einer Grundversion bereits im zweiten Quatral 2025. Als unentgeltliches Projekt mit einem geschätzten wirtschaftlichen Wert von etwa 50.000€ demonstriert es, wie technische Expertise gezielt eingesetzt werden kann, um aufstrebenden Content-Creators die digitale Infrastruktur zu bieten, die sie verdienen.